


Kneipp-Therapie
Die Kneipp-Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp benanntes Behandlungsverfahren, das Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe, Bewegungs- und Ernährungsempfehlungen beinhaltet. Diese können sowohl vorbeugend (präventiv) als auch zur Behandlung bestehender Erkrankungen (kurativ) eingesetzt werden.
Die bekanntesten Anwendungen der Kneipp-Therapie sind Kneippgüsse und Wassertreten.
Die Kneipp-Ernährungstherapie stellt vielseitige Vollwertkost in den Vordergrund.
Bei der Bewegungstherapie soll auf einengende Kleidung verzichtet werden. Und als intensive Form der Bewegung und einfache Abhärtungsmethode hat Kneipp das Barfußlaufen empfohlen.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kneipp-Medizin

Fachartikel von TherapeutInnen Kneipp-Therapie
Inhalte folgen

Bücher | Empfehlungen Kneipp-Therapie
"Alles über den umfassenden Heilansatz der Wasseranwendungen, die Pfarrer Kneipp in Kombination mit Beweg mehr...
"In diesem weltberühmten "Wellness-Ratgeber", der die Grundlage einer massenhaften Gesundheitsb mehr...

Video Links Kneipp-Therapie
Inhalte folgen

thera online SUCHE
Zu den Therapieformen A-Z

TherapeutInnen Kneipp-Therapie
Inhalte folgen