


Datum: 22.11.11
Wissenschaftler entdecken neues Virus bei Rindern
Forscher vom Friedrich-Loeffler-Institut für Tiergesundheit (FLI) haben ein unbekanntes Virus bei Rindern in Nordrhein-Westfalen entdeckt. Es wurden erste Genomuntersuchungen vorgenommen, die darauf schließen lassen, dass der Erreger dem "Schmallenberg-Virus" nahe kommt. Dieses Virus ist bislang in Europa noch nicht identifiziert worden. Der Erreger des Typs der Orthobunyaviren kommen in Afrika oder Australien vor.
Seit dem Sommer diesen Jahres traten in Holland und NRW Fälle einer unbekannten Krankheit auf. Nun stellte sich heraus, dass diese Rinder an diesem "Schmallenberg-Virus" litten. Bislang wurde das Virus in neun Proben erkrankter Tiere nachgewiesen. Über 100 Proben zur Analyse aus 14 Betrieben stehen noch aus. Nachzuweisen ist der Erreger über ein spezielles Erbgutsequenzverfahren. Der Übertragungsweg des Virus erfolgt über Stechmücken.
Die erkrankten Rinder leiden an über 40 Grad Fieber. Die Krankheitssymptome seien eher leicht. Weitreichende Schäden löst das Virus aber bei Kälbern aus.
Laut dem Sprecher der Landwirtschaftskammer NRW bestehe keine Gefahr für den Verbraucher. Es müsse nun geprüft werden, wie das Virus sich verbreiten konnte.(je)
Foto: aboutpixel.de @ Andreas Ludwig

