

Therapeuten hier eintragen

Datum: 03.11.11
Spenderausweis wird 40 Jahre
Der Organspenderausweis ist das erste Mal vor 40 Jahren ausgegeben worden. Etwa 12.000 Deutsche warten auf eine Organspende.Mit dieser Willenserklärung drückt der potentielle Spender sein Einverständnis zur Organspende aus. Am 3.11.1971 wurde der erste Ausweis vergeben, und die Zahl der Inhaber steigt kontinuierlich. Es wird von 20% der Bevölkerung ausgegangen, 2001 waren es lediglich 12%, die einen Ausweis mit sich trugen.
In Deutschland warten ca. 12.000 Menschen auf eine Organspende, 8000 davon auf eine Niere.
Daniel Bahr (FDP) hatte kürzlich eine Reform der Organspendepraxis angeregt. Krankenkassen sollten die Bereitschaft mit einer Einverständiserklärung abfragen. Bahr hatte jedoch keine Mehrheiten für die Reform bekommen können.
Weitere Informationen zum Thema Organspende finden Sie unter: www.organspende-info.de
Ihre Kommentare
Keine Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar


Weitere News Gesundheit

Anzeigen
Suche