


Datum: 15.11.11
Ohne Frühstück in die Schule
Viele Kinder gehen ohne Frühstück in die Schule. Das ergab eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Bei der Altersgruppe der 15-jährigen nimmt nur jeder zweite Schüler Essen mit zur Schule. Laut der Studie steigt die Anzahl der Schüler mit zunehmenden Alter.
Es hat sich auch gezeigt, das Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien eher auf Früstück verzichten. Das könnte, so die Wissenschaftler mit dem Wunsch verbunden sein, abzunehmen. Jedes zweite Mädchen und jeder dritte Junge, fühlt sich laut der Studie zu dick.
Jeder zehnte Junge sowie jedes sechste Mädchen machen eine Diät.
Für die Studie wurden im Schuljahr 2009/2010 mehr als 20000 Kinder und Jugendliche befragt. Inhalt der Befragung waren Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität.(je)
Foto: aboutpixel.de © Sophie Hensen


