


Datum: 27.10.11
Immer wieder Hygienemängel in Gaststätten festzustellen
Im vergangenen Jahr wurden fast 140.000 Mängel von staatlichen Kontrollen in Gaststätten, Fleischereien oder Imbissen festgestellt. Betroffen ist jeder vierte Betrieb.Dies gab das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BLV) bekannt. Es wurden 921.000 Inspektionen in über 500.000 Betrieben durchgeführt.
Die meißten Beanstandungen waren Kennzeichnungsmängel, Beschaffenheit sowie Mängel bei der Zusammensetzung der Lebensmittel:
Gerade bei Hackfleisch im gegarten Zustand wurde oft ein zu hoher Gehalt an Keimen festgestellt. in 1,6 % der Fälle sei ein besonders gefährliches Bakterium ( Listeria monocytogenesa) nachgewiesen worden. Dies ist besonders für werdende Mütter gefährlich. Man schließe daraus, das in vielen Fällen das Mindesthaltbarkeitsdatum bei Fleischprodukten überschritten worden sind.
Hygiene mangelhaft
Das mangelde Hygienemanagement ist laut dem Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Helmut Tschiersky-Schöneburg, für drei Viertel der Beanstandungen verantwortlich.

