


Datum: 04.11.11
TK-Studie: Chronisches Leiden bei jedem dritten Deutschen zu beobachten
Laut einer Forsa-Umfrage, die von der Techniker Krankenkasse in Auftrag gegeben worden ist, sind mehr als ein Drittel der Deutschen von chronischen Krankheiten betroffen.Die Zahlen sind alarmierend. 37 Prozent der in ostdeutschen, sowie 48 Prozent der in den westdeutschen Bundesländern gaben an, chronische Beschwerden zu haben.
Die Spitze führten die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie Thüringen an. Fast die Hälfte der Befragten gaben ein Dauerschmerz an.
Berufstätige und arbeitsuchende Befragte unterschieden sich ebenfalls eklatant. Dabei gaben 25 Prozent der Berufstätigen ein chronisches Leiden an. Im Vergleich zu den arbeitslosen Befragten. Hier war fast die Hälfte von Dauerleiden betroffen.
Allein lebende öfter betroffen
Singles erkranken offenbar häufiger als Paare, die in einer Beziehung leben. 45 Prozent der Befragten gab ein Leiden mit chronischen Schmerzen an, wobei lediglich 23 Prozent der Familien mit vier Personen über Schmerzen klagten.


