thera online - Initiative Ganzheitliche Heilmethoden Seitentitel: Körperpsychotherapie |
|
KörperpsychotherapieKörperpsychotherapie, gleichbedeutend mit „körperorientierte Psychotherapie“, ist die Bezeichnung für unterschiedliche Psychotherapiemethoden, die die psychischen und körperlichen Dimensionen menschlichen Erlebens gleichwertig behandeln. Sie teilen die Annahme, dass Körper und Psyche eine nicht trennbare Einheit bilden. Fast alle Körperpsychotherapiemethoden sind tiefenpsychologisch orientiert und nutzen die Körperwahrnehmung als Möglichkeit, unbewusste psychische Prozesse aufzudecken, also ins Bewusstsein zu bringen. Körperpsychotherapiemethoden arbeiten erfahrungsorientiert, was bedeutet, dass das momentane und vor allem körperlich empfundene Erleben während des Therapieprozesses im Fokus der Aufmerksamkeit steht.
Tiefenpsychologisch orientierte Körperpsychotherapeuten gehen davon aus, dass in der körperlichen Organisation des Erwachsenen emotionale Informationen aus der frühen Kindheit gespeichert sind. Dies können aus frühen Erfahrungen abgeleitete "Kernüberzeugungen" sein, wie zum Beispiel: „Ich bin nicht gut genug.“ Nach den Theorien der Körperpsychotherapie werden solche "Kernüberzeugungen" als Gefühl im Körper gespeichert und bestimmen den Glauben, wie die Welt "wirklich" ist.
Quelle: ![]() Fachartikel von TherapeutInnen Körperpsychotherapie
Mein Körpergarten – Bei mir Daheim
Viele Menschen leiden heute an einer Entfremdung vom eigenen Körper. Visualisierungen können helfen, dieser 'K mehr...
Zittern ist eine Lösung: Wirksame Traumaheilung durch Körperübungen
Unverarbeitete Traumata setzen sich in unserem Körper als Blockaden fest. In der Bioenergetik wird Zittern als mehr...
Körperintelligenz: Über die Wechselwirkungen von Geist, Seele und Körper
Dieser Artikel handelt von der Entwicklungsfähigkeit des Menschen und vom positiven Beitrag, welcher der Körpe mehr...
![]() Bücher | Empfehlungen Körperpsychotherapie
DER FEELGOOD FAKTOR: Der 5. Sinn: Die Weisheit des Körpers nutzen
Empfehlung von Lydia Klinger: Viele neue energetischen Heilmethoden werden mit eigenen Erfahrungen der Autori mehr...
Rebalancing: Die Kraft der tiefen Berührung
Rebalancing bedeutet zurück ins Gleichgewicht bringen.Jeder Mensch ist einzigartig und vollkommen. Unverarbeit mehr...
Der Körper erinnert sich: Die Psychophysiologie des Traumas und der Traumabehandlung
Kommentar bei Amazon: Der Begriff „Trauma" wird heutzutage beinahe schon inflationär gebraucht. Es gibt mehr...
Handbuch der Körperpsychotherapie
"Das Handbuch der Körperpsychotherapie bietet erstmals eine Gesamtübersicht über das weite Spektrum diese mehr...
Trauma-Heilung: Das Erwachen des Tigers. Unsere Fähigkeit, traumatische Erfahrung zu transformieren
Peter A. Levine, Ph.D., Biologe, Physiker und Psychologe, widmet sich seit 35 Jahren dem Studium von Stress un mehr...
Psychosomatische Energetik: Lehrbuch für Therapeutenhosomatische Energetik: Lehrbuch für Therapeuten
KurzbeschreibungDieses Buch plädiert für eine neue Sicht von Krankheit und Heilung: Der Autor sieht die Ursach mehr...
Körper und Gefühl in der Psychotherapie Basisübungen
"Seit einigen Jahren beginnt sich in verschiedenen therpeutischen Schulen die Erkenntnis durchzusetzen, d mehr...
![]() Video Links Körperpsychotherapie
Was will mein Körper mir sagen? ROBERT BETZ
Interessanter Beitrag des Psychologen Robert Betz. Atem, Signale, Symtome. Wie geht es mir pychisch und wie mehr...
|
|
thera-online leistet keinerlei Beratung, Empfehlung oder Aufforderung im Hinblick auf die Wahl eines Therapieverfahrens oder eines Therapeuten. Wir übernehmen insbesondere keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben zur Wirkungsweise von Therapien. thera-online hat keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte von gelinkten Seiten. thera-online bestätigt hiermit ausdrücklich, sich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten zu distanzieren und sich ihre Inhalte nicht zu Eigen zu machen. |