

Therapeuten hier eintragen

TwitterFacebookXing

Kindergesundheit - ganzheitlich vorbeugen und heilen
Kindergesundheit - ganzheitlich vorbeugen und heilen
Beginn Datum z.B. 10 02 10
Freitag, 2.06.2023
Beginn Uhrzeit
10:00 Uhr
Immer mehr Kinder leiden an chronischen Störungen oder Erkrankungen. Während Infektionskrankheiten oft erfolgreich behandelt werden können, steht man bei chronischen Krankheiten oft ratlos da. Neue Betrachtungen, neue Ansatzpunkte für Therapie.
1 TAG / Vormittags:
- Eine gesunde Mutter hat ein gesundes Baby
Erste Etappe: vor der Geburt des Babys. Vorbereitung auf die Schwangerschaft. Achtsamkeit während der Schwangerschaft. Die psychologische Einstimmung. Zellnahrung. Die Wahrheit über Toxikose (Konflikt zwischen Mutter oder Kind). Toxikose während der Schwangerschaft ist nicht „etwas völlig Normales“.
- Die ersten drei Monate des Babys
Zweite Etappe: Nach der Geburt. Die ersten 90 Tage – die Weichen für die Gesundheit werden für den Rest des Lebens gestellt. Im Durchschnitt lebt ein Mensch 90 Jahre. Jeder Tag ist für ein Jahr des Lebens verantwortlich. Es ist wichtig, ein Tagebuch zu führen und den Gesundheitszustand des Babys in den ersten drei Monaten aufzuzeichnen. Besonderheiten der Entwicklung des Kindes von 0 bis 3 Monaten.
- Bedingte und unbedingte Reflexe von Neugeborenen
Angeborene (unbedingte) Reflexe des Säuglings: Atmungs-, Saugen-, Schluckreflex usw. Eine kurze Übersicht und Durchsprechen der wichtigsten. Der aktuelle Trend, neu erfundene Gegenstände wie Windeln, Kinderwagen, Schnuller usw. zu nutzen, führt dazu, dass unbedingte Reflexe missachtet (unterdrückt) werden und das mit weitreichenden Folgen für die weitere Entwicklung des Kindes.
1 TAG / Nachmittags:
- Physiologie und Anatomie des Kindes
Besonderheiten der Anatomie und Physiologie des Kindes (die Lage der Organe - vom Neugeborenen bis zum 4.-5. Lebensjahr).
- Normale Physiologie und pathologische (krankhafte) Zustände. Über Impfungen, Antibiotika, Ernährung.
2 TAG / Vormittags:
- Die häufigsten Kinderkrankheiten
Besprechung der häufigsten Beschwerden bei Kindern: URSACHEN - SYMPTOME - BEHANDLUNG. An Fallbeispielen aus eigener Praxis.
Krankheiten: Verstopfungen, aufgeblähter Bauch, Adenoide, entzündliche Hauterkrankungen (exsudative Diathese), Pollinose, Diabetes mellitus, Dysbakteriose, Durchfall, Entwicklungsverzögerung (physische und geistige), hyperaktive Kinder (ADHS-Syndrom), häufige Erkältungen.
- Begriff „unheilbare chronische Erkrankungen“ wird umfassend erläutert und diskutiert.
- Das Hauptaugenmerk liegt nicht auf der Behandlung mit Medikamenten, sondern auf den alternativen Methoden und Heilverfahren. Ersetzung von Antibiotika und anderen Medikamenten durch Kräuter und Naturheilmittel. Richtige Dosierung. Vorbeugung. Ernährung.
2 TAG / Nachmittags:
- Fortsetzung über Krankheiten
PRAKTISCHER TEIL:
(16:00 – 18:00 – die letzten zwei Stunden)
Am Beispiel von 1-2 Kindern besprechen wir das vorhandene Problem (Krankheit) und die mögliche Behandlung. An dem Kind wird die Physiologie gezeigt und anschaulich demonstriert, wie man mit Hilfe der einfachen manuellen Techniken (=viszerale Therapie) seinem Kind schnell zu Hause helfen kann, indem man z.B. auf bestimmte Weise den Bauch massiert.
Wir zeigen Müttern, wie sie ihrem Kind selbst schnell und effektiv helfen können. Und WIE man viele Erkrankungen bei Kleinkindern vorbeugt. Ohne Angst und Panik, dem Kind zu schaden – bei aufgeblähtem Bauch, Verstopfung, Bauchschmerzen, Hautausschlägen, Erkältungen usw.
Dauer: 2 Tage, 2.-3.6.2023
KONTAKT:
Galina Schlicht
Tel.: +49 151 29604113
Email: info@impact-germany.de
www.russische-alternativmedizin.de
Anmeldung erforderlich
1 TAG / Vormittags:
- Eine gesunde Mutter hat ein gesundes Baby
Erste Etappe: vor der Geburt des Babys. Vorbereitung auf die Schwangerschaft. Achtsamkeit während der Schwangerschaft. Die psychologische Einstimmung. Zellnahrung. Die Wahrheit über Toxikose (Konflikt zwischen Mutter oder Kind). Toxikose während der Schwangerschaft ist nicht „etwas völlig Normales“.
- Die ersten drei Monate des Babys
Zweite Etappe: Nach der Geburt. Die ersten 90 Tage – die Weichen für die Gesundheit werden für den Rest des Lebens gestellt. Im Durchschnitt lebt ein Mensch 90 Jahre. Jeder Tag ist für ein Jahr des Lebens verantwortlich. Es ist wichtig, ein Tagebuch zu führen und den Gesundheitszustand des Babys in den ersten drei Monaten aufzuzeichnen. Besonderheiten der Entwicklung des Kindes von 0 bis 3 Monaten.
- Bedingte und unbedingte Reflexe von Neugeborenen
Angeborene (unbedingte) Reflexe des Säuglings: Atmungs-, Saugen-, Schluckreflex usw. Eine kurze Übersicht und Durchsprechen der wichtigsten. Der aktuelle Trend, neu erfundene Gegenstände wie Windeln, Kinderwagen, Schnuller usw. zu nutzen, führt dazu, dass unbedingte Reflexe missachtet (unterdrückt) werden und das mit weitreichenden Folgen für die weitere Entwicklung des Kindes.
1 TAG / Nachmittags:
- Physiologie und Anatomie des Kindes
Besonderheiten der Anatomie und Physiologie des Kindes (die Lage der Organe - vom Neugeborenen bis zum 4.-5. Lebensjahr).
- Normale Physiologie und pathologische (krankhafte) Zustände. Über Impfungen, Antibiotika, Ernährung.
2 TAG / Vormittags:
- Die häufigsten Kinderkrankheiten
Besprechung der häufigsten Beschwerden bei Kindern: URSACHEN - SYMPTOME - BEHANDLUNG. An Fallbeispielen aus eigener Praxis.
Krankheiten: Verstopfungen, aufgeblähter Bauch, Adenoide, entzündliche Hauterkrankungen (exsudative Diathese), Pollinose, Diabetes mellitus, Dysbakteriose, Durchfall, Entwicklungsverzögerung (physische und geistige), hyperaktive Kinder (ADHS-Syndrom), häufige Erkältungen.
- Begriff „unheilbare chronische Erkrankungen“ wird umfassend erläutert und diskutiert.
- Das Hauptaugenmerk liegt nicht auf der Behandlung mit Medikamenten, sondern auf den alternativen Methoden und Heilverfahren. Ersetzung von Antibiotika und anderen Medikamenten durch Kräuter und Naturheilmittel. Richtige Dosierung. Vorbeugung. Ernährung.
2 TAG / Nachmittags:
- Fortsetzung über Krankheiten
PRAKTISCHER TEIL:
(16:00 – 18:00 – die letzten zwei Stunden)
Am Beispiel von 1-2 Kindern besprechen wir das vorhandene Problem (Krankheit) und die mögliche Behandlung. An dem Kind wird die Physiologie gezeigt und anschaulich demonstriert, wie man mit Hilfe der einfachen manuellen Techniken (=viszerale Therapie) seinem Kind schnell zu Hause helfen kann, indem man z.B. auf bestimmte Weise den Bauch massiert.
Wir zeigen Müttern, wie sie ihrem Kind selbst schnell und effektiv helfen können. Und WIE man viele Erkrankungen bei Kleinkindern vorbeugt. Ohne Angst und Panik, dem Kind zu schaden – bei aufgeblähtem Bauch, Verstopfung, Bauchschmerzen, Hautausschlägen, Erkältungen usw.
Dauer: 2 Tage, 2.-3.6.2023
KONTAKT:
Galina Schlicht
Tel.: +49 151 29604113
Email: info@impact-germany.de
www.russische-alternativmedizin.de
Anmeldung erforderlich
Externe Webseiten
Veranstalter
Impact Business Solutions & Services GmbH
Ort
Wesseling
Art
Seminar
Preise
350,- €